- miscelliones
- mīscelliōnēs appellabantur, qui non certae sunt sententiae, sed variorum mixtorumque iudiciorum sunt, Paul. ex Fest. 123, 7.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.
Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch von Karl Ernst Georges. 2002.
Miscelliones — (Herciscundi), unter den Kaisern Juristen, welche weder Sabinianer noch Proculianer waren, überhaupt zu keiner Schule gehörten. Vgl Mascov, De ICtis hircisc. s. misc., Jena 1728 … Pierer's Universal-Lexikon
Rechtsschulen — Rechtsschulen, 1) Lehranstalten, in welchen Unterricht in der Rechtswissenschaft ertheilt wird. Die Gewohnheit, den Rechtsunterricht in eigenen Schulen zu ertheilen, findet sich für das Römische Recht schon zu Cicero s Zeit; indessen bildete… … Pierer's Universal-Lexikon